ÜBER DEN KURS
Resilienz wird oft als das "Immunsystem der Seele" bezeichnet. Wenn wir körperlich krank werden, kämpft unser Immunsystem dafür, dass wir schnell wieder auf die Beine kommen. Doch was hilft uns durch seelische und psychische Krisen zu gehen? Das ist die sogenannte Resilienz. Resilienz beschreibt unsere psychische Widerstandskraft. Lange hielt sich der Mythos, dass Menschen resilient oder eben nicht-resilient auf die Welt kommen. Diese Annahme bewahrheitete sich jedoch nicht. Resilienz kann man lernen. Es gibt mehrere Resilienzfaktoren, die bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Durch gezielte Wissenserweiterung und Übungen kann man schwächer ausgeprägte Resilienzfaktoren stärken, um Krisen und alltägliche Probleme kräftesparender zu meistern.